Schnell-Entkalker
-
Detail
Freuen Sie sich auf eine kraftvolle und schnelle Entkalkung Ihrer Geräte.
Der domol Schnellentkalker sprengt selbst hartnäckigsten Kalk und ist ideal für Wasser- und Eierkocher, Kaffee-, Espresso-, Pad-Maschinen und Kaffeevollautomaten geeignet.
- extra stark gegen Kalk
- ideale Maschinenpflege für eine lange Lebensdauer
- lebensmittelsauber
Kontaktdaten
Dirk Rossmann GmbHIsernhägener Straße 16, 30938 Burgwedelwww.rossmann.de
Ursprungsland/Herkunftsort
Deutschland
Testurteile, Qualitätssiegel & Verbandszeichen
;Beachten Sie vor dem Gebrauch die Pflegehinweise des Geräteherstellers. Wenn nicht anders beschrieben: Inhalt eines Beutels in 500 ml Wasser durch Umrühren vollständig auflösen. Bei Kaffeemaschinen: Lösung in den Wasserbehälter des Geräts geben, Gerät einschalten und die Hälfte der Flüssigkeit durchlaufen lassen. Gerät ausschalten. Nach 10 Minuten restliche Lösung durchlaufen lassen. Nach der Entkalkung mind. 2 Wasserfüllungen durchlaufen lassen. Bei Espresso-/Pad-Maschinen/Kaffeevollautomaten: Lösung in den Wasserbehälter des Gerätes füllen, Gerät einschalten und die Flüssigkeit durchlaufen lassen. Nach der Entkalkung mit mind. 2 Wasserfüllungen spülen. Bei Koch-/Heißwassergeräten/Eierkochern: Lösung bis zum Kalkansatz einfüllen. Gerät einschalten und die Lösung im Gerät erhitzen (nicht kochen). Nach der Entkalkung Gerät mit mind. 2 Wasserfüllungen gründlich ausspülen.
;Aufbewahrungs- und Verwendungsbedingungen
Nicht für teflonbeschichtete Behälter, Marmor, verzinkteund emaillierte Geräte verwenden.
;unter 5 % Phosphonate
;Warnhinweise
ACHTUNGVerursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenreizung. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Schutzhandschuhe/Augenschutztragen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. BEI BERÜHRUNGMIT DER HAUT: Mit viel Wasser/Seife waschen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Inhalt/Behälter in gesicherter Weise der Entsorgung zuführen.
; -
Customer ReviewsNo comments